Help > Forum > Website-Integration > Programmgesteuertes Erstellen eines Benutzerkontos
Programmgesteuertes Erstellen eines Benutzerkontos
Sie können die API verwenden, um programmgesteuert ein Benutzerkonto zu erstellen.
Wenn Sie ein tokenbasiertes Single Sign On verwenden, kann das Konto alternativ automatisch erstellt werden, wenn Sie eine Anfrage zum Abrufen eines Anmeldetokens stellen. Wenn Sie diesen Ansatz verwenden, müssen Sie zuerst Ihre lokale Datenbank überprüfen, um sicherzustellen, dass der Benutzername und die E-Mail-Adresse des Benutzers nicht bereits im Forum verwendet wurden, da der Single-Sign-On-Prozess keinen Benutzer erstellt und nur ein Anmeldetoken zurückgibt, falls ein Benutzer bereits mit einer passenden E-Mail-Adresse oder einem passenden Benutzernamen existiert.
Wenn Sie Ihre lokale Datenbank nicht überprüfen können, bevor Sie während des Anmeldevorgangs eine tokenbasierte Single-Sign-on-Anfrage stellen, können Sie wie folgt einen Benutzer erstellen und ein Anmeldetoken erhalten. Da der folgende Vorgang nur für die Registrierung und nicht für die Anmeldung gilt, wird eine benutzerfreundliche Fehlermeldung zurückgegeben, wenn bereits ein Benutzer mit dem angegebenen Benutzernamen oder der angegebenen E-Mail-Adresse existiert. Der Vorteil der Verwendung dieses Ansatzes anstelle der Verwendung der API zum Erstellen des Benutzers ist die Geschwindigkeit. Sie können den Benutzer erstellen, das Anmeldetoken erhalten und auch das Benutzerobjekt erhalten — alles in einer Anforderung.
Machen Sie eine HTTP-Anfrage auf die folgende URL:Ersetzen Sie username.websiteToolbox.com durch Ihre Forenadresse und APIKEY durch Ihren Foren-API-Schlüssel.
Erweitern Sie dann die URL mit den zusätzlichen Parametern für die Erstellung eines SSO-Kontos.
Die Antwort vom Server wird im JSON-Format ähnlich dem folgenden sein:
{ "userid": "The numerical userid of the newly registered user will be here.", "authtoken": "A random string representing a log in token.", "user": A User object }
Tritt bei der Registrierung ein Fehler auf, sieht die JSON-Antwort wie folgt aus:
{ "message": "The error message will be here." }
If you still need help, please contact us.